» Hüftgelenksersatz
» Kniegelenksersatz » Fussoperationen
- 1. Mittelfußknochen (gelenknah)
» Knieoperationen- 1. Mittelfußknochen (gelenkfern) - Ersatz Großzehengrundgelenk - Krallenzehen und Hammerzehen - Organisatorischer Ablauf » Schulteroperationen » Handoperationen PraxisanschriftPraxis am FalkenbrunnenChemnitzer Str. 48b 01187 Dresden TelefonAllgemein0351 – 64 75 99 0 |
![]()
Die Indikationsstellung und ärztliche (schriftliche) Operationsaufklärung erfolgt während der normalen Sprechstunde oder Operationssprechstunde.
Sie vereinbaren anschließend einen Termin zur ambulanten Operationsvorbereitung. Hier treffen Sie unsere OP-Schwester, die mit Ihnen die organisatorischen Details besprechen wird. Gemeinsam legen Sie einen OP-Tag fest. Sie erhalten dann eine Überweisung zu Ihrem Hausarzt, um Ihre Operations- und Narkosetauglichkeit zu prüfen. Hierzu sind Laboruntersuchungen (Blutentnahme) und gegebenenfalls ein Lungenröntgenbild und ein EKG erforderlich. Weiterhin erhalten Sie von unserer OP-Schwester Rezepte für Hilfsmittel wie Unterarmstützen, Spezialschuh und Antithrombosestrümpfe. Sie werden mit Schmerzmitteln versorgt, die zum Einsatz nach der Operation bestimmt sind. Spezielle Informationsblätter enthalten alle Details zum Eingriff und der Nachbehandlung. Zur vereinbarten Zeit erscheinen Sie dann nüchtern (kein Essen, Trinken, Rauchen 6 Stunden davor) in der Praxisklinik. Sie lernen hier Ihren Narkosearzt kennen, der Sie befragen und zur Narkoseform beraten und aufklären wird. Etwa zwei bis drei Stunden nach dem Eingriff können Sie sich wieder abholen lassen. OperationssprechstundenMontag 14.00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr
Voranmeldung unter 0351 - 64 75 99 0 « zurück zu "Fussoperationen" |